KDFB

Zweigverein Ochtrup

Bis zur Gleichstellung der Frau in der Kirche ist noch ein langer und beschwerlicher Weg.

Andrea Spieker-Kreft bei ihrem Vortrag

Dieses Fazit zogen die Teilnehmerinnen bei einer Veranstaltung des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) am Donnerstag im Clemens-August-Heim. Jedoch machte Andrea Spieker-Kreft, Pastoralassistentin in der Lambertus-Pfarrei, den Frauen Mut, sich mit Liebe, Herz und Hand und einem langem Atem in der Kirche zu engagieren.

 

Das Dankbarkeitsprinzip

„Um das Bewusstsein der Menschen für mehr Dankbarkeit und daraus resultierender Zufriedenheit zu schärfen, hat die in Ochtrup geborene Autorin Sabine Dankbar gemeinsam mit Monika Homann den Ratgeber „Das Dankbar-Prinzip“ verfasst. Beim jüngsten Treffen des Frauenbundes Ochtrup stellte sie den Frauen im voll besetzten Saal des Clemens-August-Heimes ihr Werk vor.

Engel von Ochtrup: Margund Fehrmann half im Nationalsozialismus Zwangsarbeiterinnen

Frauenbundfrauen beschäftigen sich mit einem dunklen Kapitel ihrer Heimatstadt

Auszug aus: Engagiert. Die christliche Frau 03/2018

"Frauen mit Hut und Mut"

Presseartikel: Ochtruper Frauenbund feiert sein 100-jähriges Bestehen ... Hier geht es zum WN-Artikel

Eine gespenstische Stimmung: "Projekt Seehilfe"

Ochtrup - Über das "Projekt Seehilfe" hat Philipp Leusbrock jetzt beim Frauenbund berichtet ... Artikel als PDF lesen

 

Fahrt zum Rüschhaus in Münster Gievenbeck

Ochtrup - Der Frauenbund unternahm zum Abschluss des Halbjahres eine Fahrt zum Rüschhaus in Münster Gievenbeck, das der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff im 19. Jahrhundert lange Zeit als Wohnsitz diente. Bei einer Führung durch das Haus erfuhr man viel über das Haus und die damalige Lebensweise ... Gesamten Bericht als PDF lesen

Vorbereitung auf den Weltgebetstag

Ochtrup - Der Frauenbund hatte Frauen aller Konfessionen zu einem Einführungsvortrag über das diesjährige Schwerpunktland des Weltgebetstages die Philippinen eingeladen. Als Referent konnte Bernd Schütze aus Burgsteinfurt gewonnen werden, der 6 Jahre im Auftrag der Diakonie auf den Philippinen tätig war, um dort Projekte der beruflichen Weiterbildung für die Bevölkerung zu entwickeln ... Gesamten Bericht als PDF lesen

Pilgervortrag von Thomas und Uschi Zahrnt

Ochtrup, 26.11.2016 - Der „Gedanke des Tages“ darf im Notizbuch nicht fehlen – das ist schon bei Hape Kerkeling auf dem Jakobsweg so. Auch auf den Pilgerreisen von Thomas und Uschi Zahrnt gehort das Tagebuchschreiben, bei dem Eindrucke und Einsichten vom Tag festgehalten werden, zum allabendlichen Pilgerritual ... Gesamten Bericht als PDF lesen