Aktuelles aus dem Diözesanverband
Glaubensimpuls und Erholung auf Juist 2022
Wie in den vergangenen Jahren zuvor brachen auch in diesem Oktober wieder achtzehn KDFB-Mitglieder des Diözesanverbandes Münster zu einer "Inneren Rast auf der Insel Juist" auf.
WeiterlesenBilanz des KDFB zum Synodalen Weg
Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) zieht eine gemischte Bilanz nach der 4. Vollversammlung des Synodalen Wegs.
WeiterlesenKDFB Clubabend am 10.10.22 im Überwasser-Pfarrheim in Münster
Herzliche Einladung - zusammen mit der Referentin Christiane Kuhlmann diskutieren wir zum Thema FrauMachtDigital
WeiterlesenLaienvertretung im Bistum Münster zu römischer Erklärung: „Synodaler Weg darf als Reformprojekt nicht vor die Wand fahren“
Bistum Münster. Die Vorsitzende des Diözesankomitees der Katholiken im Bistum Münster, Brigitte Lehmann, kritisiert die Erklärung des Heiligen Stuhls vom 21. Juli 2022 ....
WeiterlesenMaria Magdalena – Vorbild für die Kirche heute
Zum Festtag der heiligen Maria Magdalena am 22. Juli hebt der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) die Bedeutung als Apostelin der Apostel für die heutige katholische Kirche hervor ...
WeiterlesenDie Vorstandsfrauen Elisabeth Henrichmann und Gabriele Feldmeier-Thiemann nahmen vom 8.7-9.7.2022 an der KDFB DV Klausur in Stuttgart-Hohenheim teil.
Zu einer Klausurtagung hatte der Bundesverband nach Stuttgart eingeladen um neue Gestaltungsmöglichkeiten für den Frauenbund zu erfinden
WeiterlesenMünsteraner Studie ist wegweisend für Aufarbeitung
Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) hält die vorgestellte Studie zu Macht und Missbrauch im Bistum Münster seit 1945 für wegweisend.
WeiterlesenOnline-Spendenaktion zum Muttertag
Informieren Sie sich gerne über die Online-Spendenaktion der KAG Müttergenesung
WeiterlesenTag der Diakonin: Frauenverbände sehen endlich Chancen für Frauen im kirchlichen Amt
Weltweit fordern Frauen seit Jahrzehnten den Zugang zum Diakonat in der römisch-katholischen Kirche.
WeiterlesenKDFB Delegiertenversammlung am 19.04.2022 im Franz-Hitze-Haus, Münster
zu Gast: Lisa Kötter, eine der Initiatorinnen der Bewegung „María 2.0“
Weiterlesen